21. March 2025; Von: Dr. Annalena Danner

"Startchancen Säule I im Gespräch": Digitale Veranstaltungsreihe

Einladung zur kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe "Startchancen Säule I im Gespräch" der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft!

Qualitative ganztägige Bildung durch einen gemeinsamen Prozess, neue Brandschutzkonzepte, Umbaumaßnahmen und/oder eine veränderte Möblierung: Die Projektdarstellungen und Ergebnisse der vier Pilotprojekte „Ganztag und Raum“ aus Bremen, Jork, Lüdenscheid und Mülheim an der Ruhr zeigen exemplarisch, wie das gelingen kann und ergänzen damit die Dokumentation unseres Pilotprojektes aus Ulm.

Die Ziele des Projekts „Ganztag und Raum“ verknüpfen alle drei Säulen des Startchancen-Programms und fokussieren somit sowohl auf die Förderung einer zeitgemäßen und förderlichen Lernumgebung (Säule I), die Schul-, Personal- und Unterrichtsentwicklung (Säule II) und die Stärkung multiprofessioneller Teams verbunden mit der Öffnung ins Quartier (Säule III).

"Startchancen Säule I im Gespräch"

Mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe bieten wir die Gelegenheit, mit unseren Projektleitungen aus den Disziplinen Pädagogik und Architektur ins Gespräch zu kommen und Anregungen für die Umsetzung des Ganztagsausbaus und des Startchancenprogramms zu bekommen. Online via Teams und ohne Anmeldung:

  • Freitag, 4. April 2025 | 10-11:30 Uhr

  • Mittwoch, 14. Mai 2025 | 10-11:30 Uhr | Zugangslink wird in Kürze ergänzt

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 | 10-11:30 Uhr | Zugangslink wird in Kürze ergänzt