Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Schulbau Open Source: Luftaufnahme des Neubaus der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar (IBA Thüringen)

    SOS-Pilotprojekt Weimar:
    Praxisbeispiel für innovativen Schulbau bei der IBA Thüringen

    Zukunftsfähiger Schulbau braucht den Dialog von Architektur und Pädagogik. Wie dieser gestaltet werden kann und welche Lösungen dabei entstehen, zeigen wir...

  • Schulbau Open Source, Kommunaler Austausch Innovationen im Schulbau in Köln: Mehrere Menschen diskutieren vor einem Plakat über Kosten im Schulbau

    Austausch für Entscheider*innen

    Unter dem Titel „Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau“ hatte die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft nach Köln eingeladen. Die Resonanz war...

  • Die Vorständinnen der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Dr. Meike Kricke und Barbara Pampe auf der Bühne bei der Kickoff-Veranstaltung zu "Ganztag und Raum" in Köln

    Neue Chancen und gemeinsame Räume nutzen – Rahmenbedingungen und Herausforderungen für den Ganztagsanspruch

    Anlässlich der Ausschreibung „Ganztag und Raum“ fanden am 31.01. und 08.02.2023 zwei Infoveranstaltungen in Köln und Berlin statt. Myrle Dziak-Mahler...
    © Simon Veith

  • Blick in ein Lerncluster

    Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau

    Zukunftsorientierte Pädagogik erfordert innovative Lösungen im Schulbau. Welchen Herausforderungen begegnen Sie in Ihrer Kommune bei Um- und Neubauten von...
    Lernloft als Werkstatt in Weimar. Foto: Thomas Müller

  • Schulbau Open Source: Luftaufnahme des Neubaus der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar (IBA Thüringen)

    SOS-Pilotprojekt Weimar:
    Praxisbeispiel für innovativen Schulbau bei der IBA Thüringen

    11. Mai 2023 | Peter Sich | 235 Ansichten

    Zukunftsfähiger Schulbau braucht den Dialog von Architektur und Pädagogik. Wie dieser gestaltet werden kann und welche Lösungen dabei entstehen, zeigen wir an unserem Pilotprojekt in Weimar, das Teil der Abschlussausstellung der IBA Thüringen ist.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Schulbau Open Source, Kommunaler Austausch Innovationen im Schulbau in Köln: Mehrere Menschen diskutieren vor einem Plakat über Kosten im Schulbau

    Austausch für Entscheider*innen

    05. April 2023 | Peter Sich | 408 Ansichten

    Unter dem Titel „Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau“ hatte die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft nach Köln eingeladen. Die Resonanz war groß: Mehr als 70 Menschen aus mehr als 30 Kommunen nahmen an der Veranstaltung teil.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Die Vorständinnen der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Dr. Meike Kricke und Barbara Pampe auf der Bühne bei der Kickoff-Veranstaltung zu "Ganztag und Raum" in Köln © Simon Veith

    Neue Chancen und gemeinsame Räume nutzen – Rahmenbedingungen und Herausforderungen für den Ganztagsanspruch

    02. März 2023 | Myrle Dziak-Mahler / Lisa Lemke | 523 Ansichten

    Anlässlich der Ausschreibung „Ganztag und Raum“ fanden am 31.01. und 08.02.2023 zwei Infoveranstaltungen in Köln und Berlin statt. Myrle Dziak-Mahler eröffnete die Veranstaltungen mit einem inhaltlichen Impuls anlässlich des Ganztagsanspruchs.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Blick in ein Lerncluster Lernloft als Werkstatt in Weimar. Foto: Thomas Müller

    Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau

    22. Februar 2023 | Urs Walter | 1085 Ansichten

    Zukunftsorientierte Pädagogik erfordert innovative Lösungen im Schulbau. Welchen Herausforderungen begegnen Sie in Ihrer Kommune bei Um- und Neubauten von Schulen? Dazu möchten wir Sie zu einem Austausch am 23. März 2023 in Köln einladen!

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Architekt*in gesucht .

    Architekt*in gesucht!

    22. Februar 2023 | Barbara Pampe | 357 Ansichten

    Zur Verstärkung unseres Teams und die Begleitung weiterer Pilotprojekte „Schulbau Open Source“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt*in Continue Reading

    Weiterlesen
  • Ganztag und Raum Meet the Team der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft in Bonn: Menschen diskutieren angeregt miteinander © Simon Veith

    „Ganztag und Raum“ – Architektur und Pädagogik im Dialog

    07. Februar 2023 | Lisa Lemke / Antonia Blaer-Nettekoven | 688 Ansichten

    Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft startete mit der Netzwerkveranstaltung „Meet the Team“ ins neue Jahr – und in die Vorbereitung für vier neue Pilotprojekte „Ganztag und Raum“.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Von getrennt genutzten zu ganztägig gemeinsam bespielten Räumen im Pilotprojekt ‚Ganztag und Raum‘ in Ulm

    09. Januar 2023 | Lisa Lemke / Antonia Blaer-Nettekoven | 919 Ansichten

    Um eine Vorstellung für die perspektivisch ganztägige Nutzung der Räume zu bekommen, erprobten Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen an der Martin-Schaffner-Schule in Ulm ein neues gemeinsam entwickeltes Raumkonzept. Experimentiert wurde in den leergeräumten Betreuungs- und Klassenzimmern mit neuem Mobiliar. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Weihnachtsgrüße aus der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    22. Dezember 2022 | Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft | 336 Ansichten

    Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Projekten und Weiterentwicklungen zurück und danken Ihnen und Euch für das gemeinsame und engagierte Entwickeln und Handeln in 2022. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Gesucht: Prozessbegleitung »Ganztag und Raum«

    07. Dezember 2022 | Antonia Blaer-Nettekoven | 784 Ansichten

    Sie sind Pädagog*in oder Schulentwickler*in und setzen sich für qualitätsvolle Ganztagsentwicklung ein?
    Sie haben als (Innen-)Architekt*in Erfahrung im Innenausbau und sind offen für partizipative Prozesse an Schulen?
    Sie wollen gemeinsam in einem multiprofessionellen Team Schulen und Kommunen darin begleiten, inklusive ganztägige Bildung in bestehenden Räumen umzusetzen?

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Jetzt bewerben! Pilotprojekte „Ganztag und Raum“

    08. November 2022 | Lisa Lemke / Antonia Blaer-Nettekoven | 1496 Ansichten

    Wie lässt sich gute inklusive ganztägige Bildung in bestehenden Räumen umsetzen? In unseren Pilotprojekten entwickeln wir gemeinsam mit Beteiligten aus Schule, Verwaltung und Jugendhilfe neue Nutzungskonzepte für einen kindgerechten Ganztag.

    Continue Reading

    Weiterlesen
1 2 3 … 19 »

Kategorien

  • Allgemein (171)
  • Literatur (27)
  • Schulbaupraxis (28)
  • Standpunkte (39)
  • Unsere Projekte (68)
  • Veranstaltungen (53)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2023

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2022/11/08/jetzt-bewerben-pilotprojekte-ganztag-und-raum/