Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Termine
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Alles auf Cluster – Neue Schulen in Deutschland

    Nach Jahren des Innovations- und Investitionsstaus, bekennen sich immer mehr Städte programmatisch zu neuen Raumkonzepten. Im Interview mit Gregor Harbusch,...
    Foto: Brigida González

  • Planungsbaukasten SCHULBAU OPEN SOURCE – Ein Zwischenstand

    Rund um die Planung der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar entsteht ein Baukasten, der das Planungs- und Prozesswissen aus dem Projekt zugänglich macht....
    Foto: MJG

  • LERNRÄUME AKTUELL: Gymnasium Trudering München

    Ein weiteres Beispiel für gelungene Pädagogische Architektur aus unserer Sammlung: Seit Einstellung des Projektes „Lernräume Aktuell“ stellen wir...
    Foto: Schürmann Dettinger Architekten, München

  • Plädoyer für einen neuen Schulbau

    PPAG architects aus Wien zeigen mit der Ausstellung VON DER NEUEN SCHULE in der Architektur Galerie Berlin eine „Schule über Schulen“. Ein Beitrag...
    Grafik: PPAG architects

  • Foto: Brigida González

    Alles auf Cluster – Neue Schulen in Deutschland

    06. Februar 2019 | Gregor Harbusch | 360 Ansichten

    Nach Jahren des Innovations- und Investitionsstaus, bekennen sich immer mehr Städte programmatisch zu neuen Raumkonzepten. Im Interview mit Gregor Harbusch, Redakteur von BauNetz sprach Barbara Pampe über Cluster, offene Lernlandschaften, Typisierung und die Fehler im Schulbau der 1970er Jahre.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MJG

    Planungsbaukasten SCHULBAU OPEN SOURCE – Ein Zwischenstand

    12. Dezember 2018 | Barbara Pampe | 704 Ansichten

    Rund um die Planung der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar entsteht ein Baukasten, der das Planungs- und Prozesswissen aus dem Projekt zugänglich macht. In der Entwurfsphase werden jetzt die wichtigen Weichen gestellt.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Schürmann Dettinger Architekten, München

    LERNRÄUME AKTUELL: Gymnasium Trudering München

    04. Dezember 2018 | Dirk E. Haas | 647 Ansichten

    Ein weiteres Beispiel für gelungene Pädagogische Architektur aus unserer Sammlung: Seit Einstellung des Projektes „Lernräume Aktuell“ stellen wir regelmäßig Bildungseinrichtungen von unserer Plattform im Blog vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: PPAG architects

    Plädoyer für einen neuen Schulbau

    20. November 2018 | Barbara Pampe | 585 Ansichten

    PPAG architects aus Wien zeigen mit der Ausstellung VON DER NEUEN SCHULE in der Architektur Galerie Berlin eine „Schule über Schulen“. Ein Beitrag von Barbara Pampe.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Hackney New School, London, Henley Halebrown Architects, 2015; Foto: Henley Halebrown / Nick Kane

    Symposium »Education: An Urban Inquiry«

    12. November 2018 | ÖGFA | 354 Ansichten

    Ende November treffen sich namhafte Theoretiker und Praktiker in Wien um Zugänge zu einem urbanen Schulbau zu diskutieren. Die „Keynote Lecture“ wird von Herman Hertzberger gehalten.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: Lisa Oregioni

    Symposium »beteiligungsprozess architekturwettbewerb«

    02. November 2018 | Christine Dörner | 600 Ansichten

    Auf dem Symposium »beteiligungsprozess architekturwettbewerb – Widersprüche und Wandlungen« in Linz diskutierten am 23.10.2018 Gäste (und Publikum) aus Architektur, Pädagogik und Verwaltung zur Passung von Beteiligungsprozessen und Architekturwettbewerben im Schulbau.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: bof architekten / Hagen Stier

    LERNRÄUME AKTUELL: Bildungszentrum »Tor zur Welt« Hamburg

    22. Oktober 2018 | Dirk E. Haas | 896 Ansichten

    Auf der Plattform „Lernräume Aktuell“ haben wir Beispiele für gelungene Pädagogische Architektur gesammelt. Seit Einstellung des Projektes haben uns viele Anfragen erreicht. Eine Auswahl aus der Beispielsammlung stellen wir nun regelmäßig im Blog vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Platz im Glueck, Bildungslandschaft Osdorf Lurup. Grafik: studio urbane landschaft – bildung

    Außenraum von Schulen – Jenseits des Zauns

    28. September 2018 | Barbara Pampe / Julia Heiser | 863 Ansichten

    Im Zuge unserer Projekte sind wir immer wieder auf die Frage der Qualität von Außenräumen der Bildungseinrichtungen gestoßen und werden uns nun im Zuge der Entwicklung des Planungsbaukastens SCHULBAU OPEN SOURCE intensiver damit auseinandersetzen. Auch Julia Heiser wirft im Gastbeitrag einen Blick auf das Thema.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Symposium »Stadt-Raum-Bildung«: Schulen in der heutigen Wissensgesellschaft

    19. September 2018 | Christian Schmutz | 631 Ansichten

    Das Reallabor Stadt-Raum-Bildung lädt am Freitag, den 19. Oktober 2018 Experten und Interessierte aus dem (Um-) Feld der Planung und Entwicklung von Schulen zum Symposium nach Stuttgart ein. Continue Reading

    Weiterlesen
  • IBA Thüringen Foto: Thomas Müller

    Projektstart: Planungsbaukasten SCHULBAU OPEN SOURCE

    03. September 2018 | Franziska Spelleken | 1118 Ansichten

    Auftakt des Referenzprojekts in Weimar − Planung des Neubaus der Staatlichen Gemeinschaftsschule mit Jenaplanprofil „Am Hartwege“.

    Continue Reading

    Weiterlesen
1 2 3 … 13 »

Kategorien

  • Allgemein (124)
  • Literatur (19)
  • Schulbaupraxis (7)
  • Standpunkte (31)
  • Unsere Projekte (47)
  • Veranstaltungen (43)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/?p=3102