Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Termine
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Übergabe des Entwurfs für Schule der Zukunft an die Stadt Weimar – Staatliche...

    Startschuss für den Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar als Schule der Zukunft: Die im September abgeschlossene Entwurfsplanung wurde am 2....
    Innenraumvisualisierung aus der Entwurfsplanung für die StadtLandSchule Weimar. Visualisierung: Ponnie Images, Aachen

  • Schule im Quartier

    Neue Handlungsempfehlungen „Schule im Quartier – Impulse für die kommunale Praxis“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des...

  • Wissen baut auf Vielfalt – Die Lernraumprojekte der IBA Heidelberg

    Der Bildungsbau als die räumliche Umsetzung der formalen Bildung erlebt gerade einen deutlichen Aufwind. Der immense Bedarf an zusätzlichem Schulraum in den...

  • Schule neu denken und planen: Im Interview mit Ilka Drewke

    Im Interview erläutert Ilka Drewke, Schulleiterin der Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar, die nach dem Jenaplan-Konzept unterrichtet, wie man mit...
    IBA Thüringen. Foto: Thomas Müller

  • Innenraumvisualisierung aus der Entwurfsplanung für die StadtLandSchule Weimar. Visualisierung: Ponnie Images, Aachen

    Übergabe des Entwurfs für Schule der Zukunft an die Stadt Weimar – Staatliche Gemeinschaftsschule erhält Status eines IBA Projekts

    06. Dezember 2019 | IBA Thüringen | 110 Ansichten

    Startschuss für den Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar als Schule der Zukunft: Die im September abgeschlossene Entwurfsplanung wurde am 2. Dezember 2019 der Schulgemeinschaft im Kulturzentrum mon ami in Weimar vorgestellt und von Barbara Pampe an die Stadt Weimar übergeben.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Schule im Quartier

    02. Oktober 2019 | Barbara Pampe | 622 Ansichten

    Neue Handlungsempfehlungen „Schule im Quartier – Impulse für die kommunale Praxis“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Wissen baut auf Vielfalt – Die Lernraumprojekte der IBA Heidelberg

    10. September 2019 | Barbara Pampe | 693 Ansichten

    Der Bildungsbau als die räumliche Umsetzung der formalen Bildung erlebt gerade einen deutlichen Aufwind. Der immense Bedarf an zusätzlichem Schulraum in den Metropolregionen sorgt dafür, dass Schulen verstärkt neu geplant und gebaut werden.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • IBA Thüringen. Foto: Thomas Müller

    Schule neu denken und planen: Im Interview mit Ilka Drewke

    27. August 2019 | Eva Windhausen / Marc-Stefan Andres | 694 Ansichten

    Im Interview erläutert Ilka Drewke, Schulleiterin der Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar, die nach dem Jenaplan-Konzept unterrichtet, wie man mit innovativen Ideen, viel Experimentierfreude und guter Unterstützung die Schule der Zukunft bauen kann.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MJG

    Schulen planen und bauen in Wuppertal: Unser erstes Pilotprojekt ist bezogen!

    19. Juli 2019 | Barbara Pampe | 1331 Ansichten

    Am 10. Juli 2019 fand die offizielle Einweihung des sanierten und umgebauten Wilhelm-Dörpfeld Gymnasiums in Wuppertal statt, eines unserer ersten Pilotprojekte „Schulen planen und bauen“.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: ZDF logo!/Simone Klein

    Mit ZDF logo! an der Neuen Schule Wolfsburg

    25. Juni 2019 | Franziska Spelleken | 1425 Ansichten

    Wie sollte eine moderne Schule aussehen? Barbara Pampe hat gemeinsam mit ZDF logo! Reporterin Simone Klein die Neue Schule Wolfsburg besucht.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MJG

    »Das kommunale Forschungsprojekt« – Bildungslandschaft Altstadt Nord BAN, Köln

    21. Juni 2019 | Franziska Spelleken | 1103 Ansichten

    Eines der ersten Projekte der Montag Stiftungen im Handlungsfeld Pädagogische Architektur, die Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln, steht kurz vor ihrer Fertigstellung. Uta Winterhager stellt das Modellprojekt in der Bauwelt 12.2019 vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: IBA Thüringen/Thomas Müller

    Projekte im Dialog: Zwischenpräsentation der IBA Thüringen

    20. Juni 2019 | Barbara Pampe | 826 Ansichten

    In Thüringen haben wir unser Projekt „Schulbau Open Source“ vorgestellt. Gleichzeitig startete die Ausstellung StadtLand, die noch bis zum 29. September in Weimar zu sehen ist. Der Katalog ist jetzt erhältlich.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: MJG

    Eine Schule der Zukunft – Modellvorhaben ist Teil der Ausstellung zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringen

    07. Mai 2019 | Tobias Haag | 1814 Ansichten

    Vom 23. Mai bis zum 29. September 2019 ist die Ausstellung StadtLand der IBA Thüringen im Eiermannbau Apolda zu sehen. Rund 30 aktuelle IBA Zukunftsprojekte werden vorgestellt, darunter auch das Projekt StadtLandSchule Weimar.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Cover: Rainer Sturm

    RaumBildung – Eine Broschürenreihe zum Thema Schulbau

    25. April 2019 | Christine Dörner | 1386 Ansichten

    In der Reihe RaumBildung werden zukunftsweisende Schulbauprojekte einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Der fünfte Band zeigt Beispiele, wie Übergänge von einer Bildungsinstitution in die andere pädagogisch und räumlich unterstützt werden können.

    Continue Reading

    Weiterlesen
1 2 3 … 14 »

Kategorien

  • Allgemein (136)
  • Literatur (24)
  • Schulbaupraxis (10)
  • Standpunkte (31)
  • Unsere Projekte (53)
  • Veranstaltungen (45)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2019/04/25/raumbildung-eine-broschuerenreihe-zum-thema-schulbau-3/