Schulbau Open Source (SOS) hat das Ziel, die notwendige Transformation im Schulbau voranzubringen und innovatives Schulbauwissen öffentlich zugänglich und nutzbar zu machen.
Mit den SOS-Pilotprojekten sollen auf der Grundlage zukunftsorientierter pädagogischer Praxis innovative Schulbauprojekte realisiert werden, die bundesweit Signalcharakter haben. Baunormen, Richtlinien und Baustandards, die auf einer veralteten Vorstellung von Schule beruhen, werden dabei hinterfragt. Damit Innovationen im Schulbau gut umgesetzt werden können, ist das aktive Mitwirken der Verwaltung und der Genehmigungsbehörden schon im Planungsprozess erforderlich.
Die geplante Veranstaltung dient dazu, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch innerhalb kommunaler Verwaltungen zu ermöglichen und das Bewusstsein für deren Verantwortung zu stärken. Mit der Fertigstellung unseres ersten Schulbau Open Source Pilotprojektes in Weimar bieten wir themenbezogene Führungen an.
Die Führungen bieten Raum die konkreten Erfahrungen und innovative Lösungen zu diskutieren und zu reflektieren.
Jetzt anmelden:
Wann: Dienstag, 23. September 2025, 9:30 - 16:00 Uhr
Wo: Jenaplanschule Weimar – Standort an der Hart, Am Hartwege 2, 99425 Weimar
An wen richtet sich die Veranstaltung: Vertreter*innen aus den kommunalen Verwaltungen der Bereiche Bauen, Bildung und Jugend und Planende
Führungen: Prozess – Architektur – Möblierung – Außenraum - Low-Tech im Schulbau - Pädagogik