20. Oktober 2017; Von: Barbara Pampe

Architekt/in gesucht!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Bereich „Pädagogische Architektur“ – zunächst auf zwei Jahre befristet – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in in Vollzeit (40 WS).


Ihre Kernaufgaben:

  • Unterstützung der Projektbereichsleitung „Pädagogische Architektur“ bei der Entwicklung und Betreuung einzelner Projekte

  • Eigenständige Projektbetreuung, Präsentationen und Vorträge im Themenbereich

  • Im Projektteam innovative Themen der „Pädagogischen Architektur“ entdecken, gestalten und betreuen

  • Interdisziplinäre Beteiligungsverfahren steuern und beraten Projektergebnisse dokumentieren und evaluieren

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Studium im Bereich Architektur

  • Praktische Erfahrung im Schulbau, bzw. der Schulbauplanung

  • Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen in öffentlichen/kommunalen Bauprojekten und den dahinterliegenden Abstimmungsprozessen

  • Projektleitungserfahrung, gekoppelt mit Präsentations- und Moderationserfahrung

  • Erfahrung im Bereich mit unterschiedlichen Vergabe- und Wettbewerbsverfahren

Wenn Sie sich besonders durch Ihre Affinität für Planungsprozesse von Bildungsbauten, sowie Ihrem Interesse an interdisziplinärem Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis und Ihrer sozialen Kompetenz auszeichnen, eine hohe Motivation, sicheres Auftreten, Kreativität sowie neben Eigenverantwortung auch Belastbarkeit und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.


Zum Projektbereich „Pädagogische Architektur“

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Sie gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. Getragen von einer inklusiven Grundhaltung engagiert sie sich für die Gestaltung von Gemeinwesen, in denen alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Die dynamische Entwicklung unserer Gesellschaft verlangt nach leistungsfähigen Schulbauten, die eine hochwertige und zeitgemäße Bildung für alle unterstützen. Der Projektbereich Pädagogische Architektur liefert einen Beitrag zu einer Schulbaukultur, in der Pädagogik und Architektur Hand in Hand gehen, um gemeinsam bessere Bildungsbauten zu ermöglichen. Weitere Informationen unter www.montag-stiftungen.de.

Autor:innen

Barbara Pampe

Dipl.-Ing. M.Eng. Architektin Barbara Pampe leitete von 2014 bis 2019 den Bereich Pädagogische Architektur. Nach einem Studium in Bordeaux, Weimar und Delft arbeitete sie in verschiedenen Architekturbüros und gründete 2011 gemeinsam mit Vittoria Capresi „baladilab“. Im Bereich Schulbau forschte und lehrte sie am Institut für Öffentliche Bauten und Entwerfen der Universität Stuttgart bei Professor Arno Lederer. 2011 bis 2014 hatte sie eine Professur für Entwerfen und Gebäudelehre an der German University in Cairo GUC inne. Barbara Pampe ist Autorin und Initiatorin diverser Publikationen sowie Projekte zum Thema zukunftsfähiger Schulbau. Parallel zu ihrer Tätigkeit in den Montag Stiftungen lehrte sie an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland.