Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Termine
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Übergabe des Entwurfs für Schule der Zukunft an die Stadt Weimar – Staatliche...

    Startschuss für den Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar als Schule der Zukunft: Die im September abgeschlossene Entwurfsplanung wurde am 2....
    Innenraumvisualisierung aus der Entwurfsplanung für die StadtLandSchule Weimar. Visualisierung: Ponnie Images, Aachen

  • Schule im Quartier

    Neue Handlungsempfehlungen „Schule im Quartier – Impulse für die kommunale Praxis“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des...

  • Wissen baut auf Vielfalt – Die Lernraumprojekte der IBA Heidelberg

    Der Bildungsbau als die räumliche Umsetzung der formalen Bildung erlebt gerade einen deutlichen Aufwind. Der immense Bedarf an zusätzlichem Schulraum in den...

  • Schule neu denken und planen: Im Interview mit Ilka Drewke

    Im Interview erläutert Ilka Drewke, Schulleiterin der Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar, die nach dem Jenaplan-Konzept unterrichtet, wie man mit...
    IBA Thüringen. Foto: Thomas Müller

  • Theresen-Grundschule, Germering, Foto: Hanns Josten

    Schulbau und „Bildungsarchitektur“ – unnötiger Luxus in Zeiten knapper Kassen?

    27. April 2018 | Doris Gruber | 2375 Ansichten

    Umfangreiche Investitionen sollen den maroden Schulbauten ein Ende bereiten. Doch leider wird bei Sanierungen oft nur das Notwenigste beauftragt, man verpasst die Chance auf einen Umbau, der zeitgemäßen pädagogischen Anforderungen entspricht.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Publikation „Raum und Inklusion“ erschienen

    20. April 2018 | Meike Kricke | 4837 Ansichten

    Ein praxisorientiertes Buch mit zahlreichen Bildern an der Schnittstelle zwischen Architektur und (inklusiver) Pädagogik.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Die aktuelle Bildungsdebatte fordert einen ganzheitlichen Blick auf Bildungseinrichtungen

    06. April 2018 | Franziska Spelleken | 1985 Ansichten

    Umbau, Erweiterungs- und Neubau von Schulgebäuden ist gegenwärtig eine der wichtigsten öffentlichen Bauaufgaben. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Medienberichterstattung und eine Veranstaltung in Köln.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Dimitrie Harder

    Weiterbildung Schulbauberatung: Treffen in der Laborschule Bielefeld – eine Nachlese

    15. März 2018 | Dr. Christian Timo Zenke | 1669 Ansichten

    Am 22./23. Februar 2018 trafen sich Teilnehmer/innen der von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft organisierten Weiterbildungen Schulbauberatung in der Laborschule Bielefeld. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Die Baupiloten BDA

    Schul-Visionen Spiel „Unsere perfekte Lernlandschaft“

    08. März 2018 | die Baupiloten BDA | 2101 Ansichten

    Die Baupiloten BDA haben in Kooperation mit der Hans Sauer Stiftung ein Visionen-Verhandlungsspiel entwickelt, das Schulen die eigenständige und partizipative Bedarfsanalyse und Erarbeitung einer Vision für die (Weiter-)Entwicklung ihres Schulgebäudes ermöglicht.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Sonja K. Sancken

    Fachtag „Pädagogische Architektur – Lernen von der Praxis“

    09. Februar 2018 | Ulrike Baumheier | 1838 Ansichten

    Viele Schulen, Kommunen und Architekt/innen haben sich auf den Weg gemacht, Schulbau, Schulentwicklung und Stadtentwicklung im Zusammenhang zu denken. Aber wie geht das konkret? Damit beschäftigt sich ein Fachtag am 19. und 20.  April 2018 in Osterholz-Scharmbeck. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Eberhard Weible

    Schulbaukonferenz Sachsen 2018 – ein Rückblick

    02. Februar 2018 | Julia Heiser | 2872 Ansichten

    Am 26. Januar 2018 in Leipzig fand zum zweiten Mal die Schulbaukonferenz Sachsen statt, ausgerichtet von der Architektenkammer Sachsen mit Unterstützung der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Eduard Heußen

    Bildungscampus – eine Lösung für mehr Chancengleichheit in der Großsiedlung?

    25. Januar 2018 | Eduard Heussen | 2187 Ansichten

    Der Kongress StadtBildung am 15. März 2018 in Berlin Neukölln sucht nach bundesweiten Lösungsansätze zur Zusammenarbeit von Stadtentwicklung und Bildung in benachteiligten Nachbarschaften. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: Lisa Oregioni

    Aus- und Weiterbildungsangebot zum Thema Schulbauberatung

    18. Januar 2018 | Michael Zinner | 2281 Ansichten

    Die Forschungsgruppe PULS bietet einen Universitätskurs für Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Architektur, Verwaltung und Organisationsentwicklung an. Bewerbungen sind noch bis zum 23.01.2018 möglich!
    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Logo: Funken Art Studio

    Schulbaupreis 2018 – Auszeichnung beispielhafter Schulbauten

    12. Januar 2018 | Nadine Koch | 3296 Ansichten

    Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Schule und Bildung, vergibt zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen einen Preis zur Auszeichnung guter Schulbauten.

    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 … 14 »

Kategorien

  • Allgemein (136)
  • Literatur (24)
  • Schulbaupraxis (10)
  • Standpunkte (31)
  • Unsere Projekte (53)
  • Veranstaltungen (45)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2018/01/12/schulbaupreis-2018-auszeichnung-beispielhafter-schulbauten/