Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Neue Chancen und gemeinsame Räume nutzen – Rahmenbedingungen und Herausforderungen für den Ganztagsanspruch

    Anlässlich der Ausschreibung „Ganztag und Raum“ fanden am 31.01. und 08.02.2023 zwei Infoveranstaltungen in Köln und Berlin statt. Myrle Dziak-Mahler...
    © Simon Veith

  • Blick in ein Lerncluster

    Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau

    Zukunftsorientierte Pädagogik erfordert innovative Lösungen im Schulbau. Welchen Herausforderungen begegnen Sie in Ihrer Kommune bei Um- und Neubauten von...
    Lernloft als Werkstatt in Weimar. Foto: Thomas Müller

  • Architekt*in gesucht

    Architekt*in gesucht!

    Zur Verstärkung unseres Teams und die Begleitung weiterer Pilotprojekte „Schulbau Open Source“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...
    .

  • „Ganztag und Raum“ – Architektur und Pädagogik im Dialog

    Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft startete mit der Netzwerkveranstaltung „Meet the Team“ ins neue Jahr – und in die Vorbereitung für vier neue...
    © Simon Veith

  • Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar (Lernhaus), Grafik: MJG

    Projektpräsentation Schulbau Open Source – Stadt Land Schule

    22. April 2021 | Barbara Pampe | 3055 Ansichten

    Online-Projektpräsentation via Zoom:
    29. April 2021, 14:00 bis 16:00 Uhr.
    Die Anmeldung ist bis zum 27. April kostenlos möglich. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Thomas-Mann-Gymnasium

    Bildung in Beton

    20. April 2021 | Eva Stein | 1718 Ansichten

    Schulprojekte, Audiowalks, ein Manifest und vieles mehr sind das Resultat der künstlerisch-spekulativen Auseinandersetzung von Schülerinnen und Schülern mit ihrem Schulraum an acht Berliner Schulen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Bildungslandschaft Altstadt Nord, Parkblick, Foto: gernot : schulz architektur

    Bildungslandschaft Altstadt Nord erhält Kölner Architekturpreis 2021

    06. April 2021 | Barbara Pampe | 1863 Ansichten

    Der Kölner Architekturpreis wird für vorbildliche Bauwerke, städtebauliche Anlagen, Freianlagen und Interventionen im öffentlichen Raum verliehen. Eine von fünf Auszeichnungen wurde am Freitag, 26. März  an das Büro gernot schulz : architektur, Köln und die Gebäudewirtschaft zusammen mit dem Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln für die Bildungslandschaft Altstadt Nord vergeben. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Neue Schule Wolfsburg Foto: flashpoint studio / Bildrechte: Kirstin Bartels

    Was ist die gerechte Stadt?

    25. März 2021 | Karl-Heinz Imhäuser | 1836 Ansichten

    In Bildungsinfrastruktur investieren – das Beste ist gerade gut genug: Beitrag zum IBA-Gespräch „Die gerechte Stadt – Wie gestalten wir das urbane Morgen? Continue Reading

    Weiterlesen
  • notizen zu Architektur und Bildung (nAB)

    17. März 2021 | Michael Zinner | 1608 Ansichten

    Eine neue digitale Zeitschrift im Klinkhardt Verlag wendet sich als wachsende Sammlung an alle Interessierten zu den Themen Architektur und Bildung. Ab nun werden hier Fachleute und Leute aus der Praxis Erfahrungen und Wissen zusammentragen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Transparenter Neubau vereint zwei Schulen unter einem Dach. Foto: Adolf Bereuter

    Clusterschulen in Vorarlberg: Volks- und Mittelschule Schendlingen von Matthias Bär, Bernd Riegger und Querformat

    18. Februar 2021 | Urs Walter | 4426 Ansichten

    Ein transparenter Neubau vereint zwei Schulen unter einem Dach und bildet einen gemeinsamen Lern- und Lebensort für Kinder von 6-14 Jahren. Autonome Cluster fördern eine neue Lernkultur.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule, isometrische Ansicht, Grafik: IBA Thüringen

    Neubau Gemeinschaftsschule Weimar – Die aktuellen Entwicklungen

    08. Februar 2021 | Barbara Pampe | 2790 Ansichten

    Das Vorhaben „Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar“ hat mit Jahresbeginn weitere wichtige Meilensteine erreicht: Continue Reading

    Weiterlesen
  • Illustration: Max von Bock

    Innovation, Nein Danke?

    22. Dezember 2020 | Karl-Heinz Imhäuser | 2019 Ansichten

    Ein Beipackzettel für Beteiligungsprozesse und Innovation im Schulbau Continue Reading

    Weiterlesen
  • Literaturempfehlungen für den Corona Lockdown light

    02. Dezember 2020 | Antonia Blaer-Nettekoven | 1832 Ansichten

    Für alle, die in den kommenden Wochen mehr Zeit mit Lesen verbringen wollen, stellen wir zwei kürzlich erschienene Publikationen zum Thema Schulbau vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Natürliche Belüftung und direkter Außenbezug, Grafik: MJG

    Gute Luft auch ohne Technik?

    17. November 2020 | Urs Walter | 2951 Ansichten

    Aktuell mehren sich die Vorschläge, wie Luftqualität in Schulen durch Lüftungstechnik verbessert und Virenbelastung verringert werden kann. Dabei hängt die Luftqualität auch unmittelbar mit dem raumpädagogischen Konzept zusammen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 … 19 »

Kategorien

  • Allgemein (169)
  • Literatur (27)
  • Schulbaupraxis (27)
  • Standpunkte (39)
  • Unsere Projekte (67)
  • Veranstaltungen (53)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2023

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2020/11/17/gute-luft-auch-ohne-technik/