Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Wie passen Schulbau und das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ zusammen?

    Tagung des Pädagogischen Austauschdienstes am 26./27.09.2022 informiert über Fördermöglichkeiten für Schulträger und Schulen...
    Copenhagen International School von C.F. Møller. Foto: MJG

  • Fachkongress Schulbau in der Bildungslandschaft Altstadt Nord

    Veranstaltung des Schulministeriums NRW, der Architektenkammer NRW und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft am 19. August 2022 in Köln...
    Grundschule, Studienhaus und Realschule der BAN. Foto: Stefan Schilling

  • SOS Kassel on Tour

    Gemeinsam haben sich die Stadt, das Planungsteam, die MJG und die Offene Schule Waldau aus Kassel auf den Weg nach Kopenhagen gemacht, um sich von aktuellen...
    Besuch der New Islands Brygge Schule von C.F. Møller. Foto: MJG

  • SCHULBAU OPEN SOURCE im Gespräch

    Inklusion: Mehr als Barrierefreiheit:  Fachaustausch mit Schulleiterin Ilka Drewke. 9. Juni 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex...

  • Bildungslandschaft Altstadt Nord, Parkblick, Foto: gernot : schulz architektur

    Bildungslandschaft Altstadt Nord erhält Kölner Architekturpreis 2021

    06. April 2021 | Anne Hohl | 1539 Ansichten

    Der Kölner Architekturpreis wird für vorbildliche Bauwerke, städtebauliche Anlagen, Freianlagen und Interventionen im öffentlichen Raum verliehen. Eine von fünf Auszeichnungen wurde am Freitag, 26. März  an das Büro gernot schulz : architektur, Köln und die Gebäudewirtschaft zusammen mit dem Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln für die Bildungslandschaft Altstadt Nord vergeben. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Neue Schule Wolfsburg Foto: flashpoint studio / Bildrechte: Kirstin Bartels

    Was ist die gerechte Stadt?

    25. März 2021 | Karl-Heinz Imhäuser | 1403 Ansichten

    In Bildungsinfrastruktur investieren – das Beste ist gerade gut genug: Beitrag zum IBA-Gespräch „Die gerechte Stadt – Wie gestalten wir das urbane Morgen? Continue Reading

    Weiterlesen
  • notizen zu Architektur und Bildung (nAB)

    17. März 2021 | Michael Zinner | 1236 Ansichten

    Eine neue digitale Zeitschrift im Klinkhardt Verlag wendet sich als wachsende Sammlung an alle Interessierten zu den Themen Architektur und Bildung. Ab nun werden hier Fachleute und Leute aus der Praxis Erfahrungen und Wissen zusammentragen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Transparenter Neubau vereint zwei Schulen unter einem Dach. Foto: Adolf Bereuter

    Clusterschulen in Vorarlberg: Volks- und Mittelschule Schendlingen von Matthias Bär, Bernd Riegger und Querformat

    18. Februar 2021 | Urs Walter | 3467 Ansichten

    Ein transparenter Neubau vereint zwei Schulen unter einem Dach und bildet einen gemeinsamen Lern- und Lebensort für Kinder von 6-14 Jahren. Autonome Cluster fördern eine neue Lernkultur.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule, isometrische Ansicht, Grafik: IBA Thüringen

    Neubau Gemeinschaftsschule Weimar – Die aktuellen Entwicklungen

    08. Februar 2021 | Anne Hohl | 2311 Ansichten

    Das Vorhaben „Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar“ hat mit Jahresbeginn weitere wichtige Meilensteine erreicht: Continue Reading

    Weiterlesen
  • Illustration: Max von Bock

    Innovation, Nein Danke?

    22. Dezember 2020 | Karl-Heinz Imhäuser | 1636 Ansichten

    Ein Beipackzettel für Beteiligungsprozesse und Innovation im Schulbau Continue Reading

    Weiterlesen
  • Literaturempfehlungen für den Corona Lockdown light

    02. Dezember 2020 | Antonia Blaer-Nettekoven | 1523 Ansichten

    Für alle, die in den kommenden Wochen mehr Zeit mit Lesen verbringen wollen, stellen wir zwei kürzlich erschienene Publikationen zum Thema Schulbau vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Natürliche Belüftung und direkter Außenbezug, Grafik: MJG

    Gute Luft auch ohne Technik?

    17. November 2020 | Urs Walter | 2453 Ansichten

    Aktuell mehren sich die Vorschläge, wie Luftqualität in Schulen durch Lüftungstechnik verbessert und Virenbelastung verringert werden kann. Dabei hängt die Luftqualität auch unmittelbar mit dem raumpädagogischen Konzept zusammen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • MJG CC BY 4.0

    Das erste Phase Null Projekt der Montag Stiftungen: Einzug in die „neuen alten“ Räumlichkeiten der Freinet Grundschule in der Bildungslandschaft Altstadt Nord

    26. August 2020 | Barbara Pampe | 2330 Ansichten

    Vor 14 Jahren Jahren startete die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen das Pilotprojekt „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ (BAN). Im August 2020 bezog die Freinet-Grundschule als erste Institution der BAN ihren sanierten und erweiterten Altbau. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: KfW-Kommunalpanel 2020

    Handlungsbedarf für guten Schulbau größer denn je

    06. August 2020 | Urs Walter | 1827 Ansichten

    KfW sieht Kommunen unter Druck durch Corona. Nachrichtenportale von Tagesschau bis Handelsblatt berichten, dass die geplanten kommunalen Investitionen in den Schulbau unter Druck geraten, weil die Kommunen durch die Corona-Krise mit deutlich weniger Einnahmen rechnen. Hintergrund ist die gestern von der KfW veröffentlichte Meldung über Schulbauinvestitionen der Kommunen in der Krise.

    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 … 18 »

Kategorien

  • Allgemein (158)
  • Literatur (26)
  • Schulbaupraxis (26)
  • Standpunkte (39)
  • Unsere Projekte (65)
  • Veranstaltungen (53)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2022

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2020/08/06/handlungsbedarf-fuer-guten-schulbau-groesser-denn-je/