Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Termine
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Innovation, Nein Danke?

    Ein Beipackzettel für Beteiligungsprozesse und Innovation im Schulbau...
    Illustration: Max von Bock

  • Literaturempfehlungen für den Corona Lockdown light

    Für alle, die in den kommenden Wochen mehr Zeit mit Lesen verbringen wollen, stellen wir zwei kürzlich erschienene Publikationen zum Thema Schulbau vor...

  • Gute Luft auch ohne Technik?

    Aktuell mehren sich die Vorschläge, wie Luftqualität in Schulen durch Lüftungstechnik verbessert und Virenbelastung verringert werden kann. Dabei hängt die...
    Natürliche Belüftung und direkter Außenbezug, Grafik: MJG

  • Das erste Phase Null Projekt der Montag Stiftungen: Einzug in die „neuen alten“...

    Vor 14 Jahren Jahren startete die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen das Pilotprojekt „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ (BAN). Im August 2020...
    MJG CC BY 4.0

  • Foto: IBA Thüringen/Thomas Müller

    Projekte im Dialog: Zwischenpräsentation der IBA Thüringen

    20. Juni 2019 | Barbara Pampe | 1860 Ansichten

    In Thüringen haben wir unser Projekt „Schulbau Open Source“ vorgestellt. Gleichzeitig startete die Ausstellung StadtLand, die noch bis zum 29. September in Weimar zu sehen ist. Der Katalog ist jetzt erhältlich.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: MJG

    Eine Schule der Zukunft – Modellvorhaben ist Teil der Ausstellung zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringen

    07. Mai 2019 | Tobias Haag | 3025 Ansichten

    Vom 23. Mai bis zum 29. September 2019 ist die Ausstellung StadtLand der IBA Thüringen im Eiermannbau Apolda zu sehen. Rund 30 aktuelle IBA Zukunftsprojekte werden vorgestellt, darunter auch das Projekt StadtLandSchule Weimar.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Cover: Rainer Sturm

    RaumBildung – Eine Broschürenreihe zum Thema Schulbau

    25. April 2019 | Christine Dörner | 2369 Ansichten

    In der Reihe RaumBildung werden zukunftsweisende Schulbauprojekte einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Der fünfte Band zeigt Beispiele, wie Übergänge von einer Bildungsinstitution in die andere pädagogisch und räumlich unterstützt werden können.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Bildungslandschaften und Berufsschulen – Themen im aktuellen Schulbau-Diskurs

    29. März 2019 | Barbara Pampe | 2032 Ansichten

    In Architektur und Stadtplanung werden Bildungslandschaften immer mehr zum Thema. Als Schnittstelle zwischen Bildungswesen und Stadtentwicklung, Landschaftsarchitektur und Architektur sind sie Gegenstand der Forschung, deren Ergebnisse wir vorstellen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Schulbau in der Schweiz – Architektur für zeitgemäßes Lernen

    21. März 2019 | Franziska Spelleken | 4948 Ansichten

    Wir stellen drei im letzten Jahr erschienene Publikationen aus der Schweiz vor. Sie zeigen die Umsetzung neuer Konzepte in Raum und Pädagogik und schlagen den Bogen von der historischen Entwicklung hin zu neuen Typologien für die Schulen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Brigida González

    Alles auf Cluster – Neue Schulen in Deutschland

    06. Februar 2019 | Gregor Harbusch | 13615 Ansichten

    Nach Jahren des Innovations- und Investitionsstaus, bekennen sich immer mehr Städte programmatisch zu neuen Raumkonzepten. Im Interview mit Gregor Harbusch, Redakteur von BauNetz sprach Barbara Pampe über Cluster, offene Lernlandschaften, Typisierung und die Fehler im Schulbau der 1970er Jahre.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MJG

    Planungsbaukasten SCHULBAU OPEN SOURCE – Ein Zwischenstand

    12. Dezember 2018 | Barbara Pampe | 2983 Ansichten

    Rund um die Planung der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar entsteht ein Baukasten, der das Planungs- und Prozesswissen aus dem Projekt zugänglich macht. In der Entwurfsphase werden jetzt die wichtigen Weichen gestellt.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Schürmann Dettinger Architekten, München

    LERNRÄUME AKTUELL: Gymnasium Trudering München

    04. Dezember 2018 | Dirk E. Haas | 3372 Ansichten

    Ein weiteres Beispiel für gelungene Pädagogische Architektur aus unserer Sammlung: Seit Einstellung des Projektes „Lernräume Aktuell“ stellen wir regelmäßig Bildungseinrichtungen von unserer Plattform im Blog vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: PPAG architects

    Plädoyer für einen neuen Schulbau

    20. November 2018 | Barbara Pampe | 2289 Ansichten

    PPAG architects aus Wien zeigen mit der Ausstellung VON DER NEUEN SCHULE in der Architektur Galerie Berlin eine „Schule über Schulen“. Ein Beitrag von Barbara Pampe.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Hackney New School, London, Henley Halebrown Architects, 2015; Foto: Henley Halebrown / Nick Kane

    Symposium »Education: An Urban Inquiry«

    12. November 2018 | ÖGFA | 1490 Ansichten

    Ende November treffen sich namhafte Theoretiker und Praktiker in Wien um Zugänge zu einem urbanen Schulbau zu diskutieren. Die „Keynote Lecture“ wird von Herman Hertzberger gehalten.

    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 … 16 »

Kategorien

  • Allgemein (146)
  • Literatur (25)
  • Schulbaupraxis (14)
  • Standpunkte (36)
  • Unsere Projekte (57)
  • Veranstaltungen (45)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2018/11/12/symposium-education-an-urban-inquiry/