Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Preisverleihung Schulbaupreis NRW 2023: Preisträger*innen und Jury

    Schulbaupreis NRW 2023 = Architektur + Pädagogik

    Erstmals Schulgebäude nach einem überarbeiteten zweistufigen Verfahren ausgezeichnet – die Verbindung von Architektur und Pädagogik ist die Grundlage für...
    Foto: Matthias Kehren / Architektenkammer NRW

  • Grafik mit Darstellung der Website Schulbau Open Source auf drei Ausgabemedien: Desktop-PC, Tablet und Smartphone

    Schulbau Open Source – Relaunch der Online-Plattform

    Neues Layout, verbesserte Nutzerführung: Wir haben unsere Online-Plattform Schulbau Open Source grundlegend überarbeitet und um neue Funktionen und Inhalte...
    Grafik: labor b

  • Blick in eine offene Lernlandschaft am Berufskolleg Westerburg in Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz: Richtlinie schafft Raum für zeitgemäßes Lernen

    Zukunftsfähiger Schulbau braucht entsprechende Rahmenbedingungen. Die will das Land Rheinland-Pfalz mit der Neufassung seiner Schulbaurichtlinie schaffen...
    Offene Lernlandschaft am Berufskolleg Westerburg in Rheinland-Pfalz

  • Architektonische Zeichnungen: Frontansicht und Querschnitt der ehemaligen Textorschule

    Auftakt Pilotprojekt Schulbau Open Source Frankfurt
    Umbau für ein neues Lernen

    Am 1.6. wurde der Entwurf für den Um- und Anbau der IGS Süd in Frankfurt der Politik, der Verwaltung und dem Quartier vorgestellt. Damit kann der...
    Bild: Buero BB

  • Barbara Pampe Foto: Ludolf Dahmen

    Als Architektin unter Pädagogen – ein Interview

    02. September 2015 | Caroline Eckmann | 6079 Ansichten

    Seit einem Jahr leitet die Architektin Barbara Pampe den Projektbereich „Pädagogische Architektur“ in der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Ein Interview. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: labor b designbüro, Dortmund Grafik: labor b designbüro, Dortmund

    Das Schulbaujahr beginnt!

    01. September 2015 | Barbara Pampe | 5276 Ansichten

    Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die Schulbauoffensive der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Im September fällt der Startschuss für mehrere neue und neu aufgelegte Schulbauprojekte. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Ringstabekk Skole, Baerum, Norwegen - Foto: Dirk E. Haas Foto: Dirk E. Haas

    Welche Räume braucht eine inklusive Schule?

    30. August 2015 | Karl-Heinz Imhäuser | 22047 Ansichten

    Lernen in inklusiv zusammengesetzten Gruppen braucht neue Raumarrangements, an Grundsätzen von Inklusion ausgerichtete Pädagogik braucht Raumstrukturen. Welche Konsequenzen hat das für den Schulbau?

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Erster Spatenstich für die Bildungslandschaft Altstadt Nord Foto: Carolin Pless

    Erster Spatenstich für die Bildungslandschaft Altstadt Nord

    27. August 2015 | Caroline Eckmann | 3807 Ansichten

    Das von den Montag Stiftungen begleitete Projekt der Stadt Köln erreicht einen neuen Meilenstein: Am 25. August 2015 starteten die Bauarbeiten zu dem Schulbauprojekt im Kölner Norden mit dem feierlichen Spatenstich. Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 … 18 19 20

Kategorien

  • Allgemein (175)
  • Literatur (27)
  • Schulbaupraxis (31)
  • Standpunkte (39)
  • Unsere Projekte (68)
  • Veranstaltungen (53)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2023

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2015/08/27/erster-spatenstich-fuer-die-bildungslandschaft-altstadt-nord/