Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Termine
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Innovation, Nein Danke?

    Ein Beipackzettel für Beteiligungsprozesse und Innovation im Schulbau...
    Illustration: Max von Bock

  • Literaturempfehlungen für den Corona Lockdown light

    Für alle, die in den kommenden Wochen mehr Zeit mit Lesen verbringen wollen, stellen wir zwei kürzlich erschienene Publikationen zum Thema Schulbau vor...

  • Gute Luft auch ohne Technik?

    Aktuell mehren sich die Vorschläge, wie Luftqualität in Schulen durch Lüftungstechnik verbessert und Virenbelastung verringert werden kann. Dabei hängt die...
    Natürliche Belüftung und direkter Außenbezug, Grafik: MJG

  • Das erste Phase Null Projekt der Montag Stiftungen: Einzug in die „neuen alten“...

    Vor 14 Jahren Jahren startete die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen das Pilotprojekt „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ (BAN). Im August 2020...
    MJG CC BY 4.0

  • Blick in die Gemeinschaftsfläche: Waschbecken mit Experimentierschiene, Teamtheke und gläserner Besprechungsbox im Hintergrund. Foto: MJG

    Drei Clusterschulen in Vorarlberg – Teil I: Volksschule Lauterach von feyferlik/fritzer

    14. April 2020 | Urs Walter | 2309 Ansichten

    Im Jahr 2017 wurden im Bezirk Bregenz nur wenige Kilometer entfernt voneinander drei herausragende Schulneubauten in Betrieb genommen. Wir haben die Schulen besucht und stellen sie vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Visualisierung, Ponnie Images, Aachen

    Schulbau Open Source – Weimar

    08. April 2020 | Gregor Harbusch | 1617 Ansichten

    BauNetz stellt unser Projekt „Schulbau Open Source“ anhand des ersten Pilotprojektes, der Neubauplanung der Gemeinschaftsschule Weimar vor. In Kooperation mit der Stadt Weimar und der IBA Thüringen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Montag Stiftungen

    Neuausrichtung der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    25. Februar 2020 | Franziska Spelleken | 1544 Ansichten

    Der Vorstand der Stiftung ist mit Dr. Meike Kricke (Pädagogik) und Barbara Pampe (Architektur) erstmals interdisziplinär besetzt. Damit verstärkt sie die einzigartige Kombination aus architektonisch-planerischen und pädagogischen Kompetenzen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Innenraumvisualisierung aus der Entwurfsplanung für die StadtLandSchule Weimar. Visualisierung: Ponnie Images, Aachen

    Übergabe des Entwurfs für Schule der Zukunft an die Stadt Weimar – Staatliche Gemeinschaftsschule erhält Status eines IBA Projekts

    06. Dezember 2019 | IBA Thüringen | 2813 Ansichten

    Startschuss für den Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar als Schule der Zukunft: Die im September abgeschlossene Entwurfsplanung wurde am 2. Dezember 2019 der Schulgemeinschaft im Kulturzentrum mon ami in Weimar vorgestellt und von Barbara Pampe an die Stadt Weimar übergeben.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Schule im Quartier

    02. Oktober 2019 | Barbara Pampe | 2106 Ansichten

    Neue Handlungsempfehlungen „Schule im Quartier – Impulse für die kommunale Praxis“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Wissen baut auf Vielfalt – Die Lernraumprojekte der IBA Heidelberg

    10. September 2019 | Barbara Pampe | 1876 Ansichten

    Der Bildungsbau als die räumliche Umsetzung der formalen Bildung erlebt gerade einen deutlichen Aufwind. Der immense Bedarf an zusätzlichem Schulraum in den Metropolregionen sorgt dafür, dass Schulen verstärkt neu geplant und gebaut werden.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • IBA Thüringen. Foto: Thomas Müller

    Schule neu denken und planen: Im Interview mit Ilka Drewke

    27. August 2019 | Eva Windhausen / Marc-Stefan Andres | 2151 Ansichten

    Im Interview erläutert Ilka Drewke, Schulleiterin der Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar, die nach dem Jenaplan-Konzept unterrichtet, wie man mit innovativen Ideen, viel Experimentierfreude und guter Unterstützung die Schule der Zukunft bauen kann.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MJG

    Schulen planen und bauen in Wuppertal: Unser erstes Pilotprojekt ist bezogen!

    19. Juli 2019 | Barbara Pampe | 3323 Ansichten

    Am 10. Juli 2019 fand die offizielle Einweihung des sanierten und umgebauten Wilhelm-Dörpfeld Gymnasiums in Wuppertal statt, eines unserer ersten Pilotprojekte „Schulen planen und bauen“.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: ZDF logo!/Simone Klein

    Mit ZDF logo! an der Neuen Schule Wolfsburg

    25. Juni 2019 | Franziska Spelleken | 4119 Ansichten

    Wie sollte eine moderne Schule aussehen? Barbara Pampe hat gemeinsam mit ZDF logo! Reporterin Simone Klein die Neue Schule Wolfsburg besucht.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MJG

    »Das kommunale Forschungsprojekt« – Bildungslandschaft Altstadt Nord BAN, Köln

    21. Juni 2019 | Franziska Spelleken | 2433 Ansichten

    Eines der ersten Projekte der Montag Stiftungen im Handlungsfeld Pädagogische Architektur, die Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln, steht kurz vor ihrer Fertigstellung. Uta Winterhager stellt das Modellprojekt in der Bauwelt 12.2019 vor.

    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 2 3 4 … 16 »

Kategorien

  • Allgemein (146)
  • Literatur (25)
  • Schulbaupraxis (14)
  • Standpunkte (36)
  • Unsere Projekte (57)
  • Veranstaltungen (45)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2019/06/21/das-kommunale-forschungsprojekt-ban-koeln/