Vierte Auflage der Leitlinien ist da!
Die „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland“ sind ab sofort in einer neuen, überarbeiteten Auflage erhältlich.
WeiterlesenDie „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland“ sind ab sofort in einer neuen, überarbeiteten Auflage erhältlich.
WeiterlesenMöblierung: Mehr als Tische und Stühle. Fachaustausch mit Dipl.-Ing. Architektin M.Sc. Raphaella Burhenne de Cayres und Dipl.-Ing. Innenarchitektin Dorle Zweering, gernot schulz : architektur.
09. November 2022, 13:30 – 14:30 Uhr via Webex
WeiterlesenLicht: Mehr als technischer Ausbau. Fachaustausch mit Wilfried Kramb, a·g Licht
20. Oktober 2022, 13.30 – 14:30 Uhr via Webex
WeiterlesenDie Baustelle schreitet voran – und die Baupreise steigen immer weiter. Mit welchen Strategien im Entwurf können Kosten eingespart werden? Welche Ansätze verfolgt das Weimarer Schulbau Open Source-Pilotprojekt?
WeiterlesenTagung des Pädagogischen Austauschdienstes am 26./27.09.2022 informiert über Fördermöglichkeiten für Schulträger und Schulen
WeiterlesenVeranstaltung des Schulministeriums NRW, der Architektenkammer NRW und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft am 19. August 2022 in Köln
WeiterlesenGemeinsam haben sich die Stadt, das Planungsteam, die MJG und die Offene Schule Waldau aus Kassel auf den Weg nach Kopenhagen gemacht, um sich von aktuellen dänischen Schulbauten und gebauten Beispielen von C.F. Møller inspirieren zu lassen.
WeiterlesenInklusion: Mehr als Barrierefreiheit: Fachaustausch mit Schulleiterin Ilka Drewke.
9. Juni 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex Continue Reading
Bistro statt Schulkantine: Fachaustausch mit Dipl.-Ing. Architektin M.Sc Raphaella Burhenne de Cayres, gernot schulz : architektur.
5. Mai 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex
Was muss die Möblierung einer offenen Lernlandschaft leisten, um den Anforderungen eines zukunftsweisenden Lern- und Lebensortes gerecht zu werden? Welche Aktivitäten sollen dahingehend durch die Möblierung ermöglicht werden? Welche Atmosphären sollen unterschiedlichen Bereichen zugeordnet werden? Diesen Fragestellungen widmeten sich die Beteiligten von vier thematisch aufbereiteten Workshops zur Möblierung der neuen Heliosschule.
Weiterlesen