Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Neue Chancen und gemeinsame Räume nutzen – Rahmenbedingungen und Herausforderungen für den Ganztagsanspruch

    Anlässlich der Ausschreibung „Ganztag und Raum“ fanden am 31.01. und 08.02.2023 zwei Infoveranstaltungen in Köln und Berlin statt. Myrle Dziak-Mahler...
    © Simon Veith

  • Blick in ein Lerncluster

    Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau

    Zukunftsorientierte Pädagogik erfordert innovative Lösungen im Schulbau. Welchen Herausforderungen begegnen Sie in Ihrer Kommune bei Um- und Neubauten von...
    Lernloft als Werkstatt in Weimar. Foto: Thomas Müller

  • Architekt*in gesucht

    Architekt*in gesucht!

    Zur Verstärkung unseres Teams und die Begleitung weiterer Pilotprojekte „Schulbau Open Source“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...
    .

  • „Ganztag und Raum“ – Architektur und Pädagogik im Dialog

    Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft startete mit der Netzwerkveranstaltung „Meet the Team“ ins neue Jahr – und in die Vorbereitung für vier neue...
    © Simon Veith

  • Schulbauberater - Modul 1 Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    Weiterbildung „Schulbauberater“ gestartet

    24. September 2015 | Barbara Pampe | 5445 Ansichten

    Am 19. September war es soweit: Mit dem ersten Modul ist der zweite Rundgang der Weiterbildung Schulbauberater in Bonn gestartet.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: labor b designbüro: Dortmund

    Phase Null – Der Film: Fünf Fragen an Karl-Heinz Imhäuser

    14. September 2015 | Caroline Eckmann | 4447 Ansichten

    Der Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft gibt Antworten zu „Phase Null – Der Film“, der jetzt auf DVD erschienen ist.
    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Wettbewerb "Pilotprojekte Inklusive Schulen planen und bauen" Grafik: Max von Bock, Berlin

    Wettbewerb „Pilotprojekte Inklusive Schulen planen und bauen“ gestartet

    14. September 2015 | Barbara Pampe | 3300 Ansichten

    Jetzt bewerben: Beim neu ausgeschriebenen Wettbewerb können fünf Schulbauprojekte eine professionelle Umsetzung und Begleitung der „Phase Null“ gewinnen.  Continue Reading

    Weiterlesen
  • Phase Null – Der Film

    Jetzt auf DVD: Der Film zum Buch „Schulen planen und bauen“

    13. September 2015 | Barbara Pampe | 3226 Ansichten

    „Phase Null – Der Film“ zeigt, wie an einer Hamburger Schule die Grundlagen für einen leistungsfähigen Schulbau ermittelt werden: in einem moderierten Prozess, bei dem ein Architekt und ein Schulentwickler gemeinsam mit Schule und Schulträger die Anforderungen an den geplanten Neubau ermitteln. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Barbara Pampe Foto: Ludolf Dahmen

    Als Architektin unter Pädagogen – ein Interview

    02. September 2015 | Caroline Eckmann | 5799 Ansichten

    Seit einem Jahr leitet die Architektin Barbara Pampe den Projektbereich „Pädagogische Architektur“ in der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Ein Interview. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: labor b designbüro, Dortmund Grafik: labor b designbüro, Dortmund

    Das Schulbaujahr beginnt!

    01. September 2015 | Barbara Pampe | 5072 Ansichten

    Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die Schulbauoffensive der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Im September fällt der Startschuss für mehrere neue und neu aufgelegte Schulbauprojekte. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Ringstabekk Skole, Baerum, Norwegen - Foto: Dirk E. Haas Foto: Dirk E. Haas

    Welche Räume braucht eine inklusive Schule?

    30. August 2015 | Karl-Heinz Imhäuser | 20470 Ansichten

    Lernen in inklusiv zusammengesetzten Gruppen braucht neue Raumarrangements, an Grundsätzen von Inklusion ausgerichtete Pädagogik braucht Raumstrukturen. Welche Konsequenzen hat das für den Schulbau?

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Erster Spatenstich für die Bildungslandschaft Altstadt Nord Foto: Carolin Pless

    Erster Spatenstich für die Bildungslandschaft Altstadt Nord

    27. August 2015 | Caroline Eckmann | 3588 Ansichten

    Das von den Montag Stiftungen begleitete Projekt der Stadt Köln erreicht einen neuen Meilenstein: Am 25. August 2015 starteten die Bauarbeiten zu dem Schulbauprojekt im Kölner Norden mit dem feierlichen Spatenstich. Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 … 17 18 19

Kategorien

  • Allgemein (169)
  • Literatur (27)
  • Schulbaupraxis (27)
  • Standpunkte (39)
  • Unsere Projekte (67)
  • Veranstaltungen (53)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2023

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2015/08/27/erster-spatenstich-fuer-die-bildungslandschaft-altstadt-nord/