Schulen planen und bauen

MENU

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

  • Blog
    • Allgemein
    • Unsere Projekte
    • Schulbaupraxis
    • Standpunkte
    • Literatur
    • Veranstaltungen
  • Pilotprojekte
  • Das Buch
  • Der Film
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • issuu
  • Vimeo
  • Kontakt
  • Wie passen Schulbau und das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ zusammen?

    Tagung des Pädagogischen Austauschdienstes am 26./27.09.2022 informiert über Fördermöglichkeiten für Schulträger und Schulen...
    Copenhagen International School von C.F. Møller. Foto: MJG

  • Fachkongress Schulbau in der Bildungslandschaft Altstadt Nord

    Veranstaltung des Schulministeriums NRW, der Architektenkammer NRW und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft am 19. August 2022 in Köln...
    Grundschule, Studienhaus und Realschule der BAN. Foto: Stefan Schilling

  • SOS Kassel on Tour

    Gemeinsam haben sich die Stadt, das Planungsteam, die MJG und die Offene Schule Waldau aus Kassel auf den Weg nach Kopenhagen gemacht, um sich von aktuellen...
    Besuch der New Islands Brygge Schule von C.F. Møller. Foto: MJG

  • SCHULBAU OPEN SOURCE im Gespräch

    Inklusion: Mehr als Barrierefreiheit:  Fachaustausch mit Schulleiterin Ilka Drewke. 9. Juni 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex...

  • Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    Jetzt erschienen: Die Dokumentation der Pilotprojekte „Schulen planen und bauen“

    17. November 2015 | Barbara Pampe | 3025 Ansichten

    „Fünfmal Phase Null“ fasst auf über 100 Seiten die Ergebnisse aus den Abschlussberichten der Pilotprojekte 2012-2014 zusammen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Infoveranstaltung ISpb Foto: Eberhard Weible

    Wettbewerb Pilotprojekte inklusive Schulen planen und bauen

    15. November 2015 | Katrin Schüring | 2626 Ansichten

    Erste Infoveranstaltung in Köln hat stattgefunden
    Am 13.11. begrüßte die Projektbereichsleitung der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Barbara Pampe, die Teilnehmenden zur Infoveranstaltung Köln im Rahmen des Wettbewerbs „Pilotprojekte Inklusive Schulen planen und bauen“.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Und los! Start der Heliosschule in Köln Foto: Francis Cuéllar

    Und los! Start der Heliosschule in Köln

    11. November 2015 | Marion Hensel | 4729 Ansichten

    Klassische Räume neu genutzt von der ersten Praxisschule in Deutschland: Die Inklusive Universitätsschule Köln hat zum Start einen Übergangsbau bezogen, bis der geplante Neubau steht.    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    Weiterbildung Schulbauberatung: Kompetenzen und Rolle von Schulbauberater/innen

    05. November 2015 | Barbara Pampe | 3217 Ansichten

    Am 24. Oktober hat das zweite Modul der Weiterbildung „Schulbauberater“ in Bonn stattgefunden.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: eremac, Barbara Schlei Foto: eremac, Barbara Schlei

    „Die Zukunft des Schulbaus liegt in der Gegenwart“

    30. Oktober 2015 | Caroline Eckmann | 4479 Ansichten

    Beim BDA Montagsgespräch ging es am 26.10. um ein Thema, das aktuell vor allem wachsende Großstädte beschäftigt: Wie reagiert man mit Plan und Qualität auf den hohen Bedarf an neuen Schulbauten?

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Scholenbouwatlas Foto: nai010 publishers

    Neuer Schulbauatlas aus den Niederlanden

    13. Oktober 2015 | Barbara Pampe | 4619 Ansichten

    Der SCHOLENBOUWATLAS bietet vielfältige Anregungen – und macht auch ohne niederländische Sprachkenntnisse Spaß.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Laborschule Bielefeld Foto: Montag Stiftung Urbane Räume gAG

    2015 oder warum wir nicht mehr im Schulbau der 1970er-Jahre sind

    13. Oktober 2015 | Karl-Heinz Imhäuser | 5201 Ansichten

    Bei offenen Raumkonzepten im Schulbau erinnern wir uns an Konzepte aus den 1970er-Jahren. Doch 2015 ist eine neue Zeit – Cluster und Lernlandschaften stehen heute vor allem für ein Lernen in Vielfalt. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Oberschule Osterholz-Scharmbeck, Lernhaus im Campus Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    Schulbau in Deutschland: Investition UND Innovation

    24. September 2015 | Karl-Heinz Imhäuser | 4752 Ansichten

    Schulbau ist ein Thema in der öffentlichen Diskussion. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem hohen Investitionsrückstand und der unbefriedigenden Situation an sanierungsbedürftigen Schulen. Dabei geht es noch um sehr viel mehr. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Schulbauberater - Modul 1 Foto: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    Weiterbildung „Schulbauberater“ gestartet

    24. September 2015 | Barbara Pampe | 5085 Ansichten

    Am 19. September war es soweit: Mit dem ersten Modul ist der zweite Rundgang der Weiterbildung Schulbauberater in Bonn gestartet.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: labor b designbüro: Dortmund

    Phase Null – Der Film: Fünf Fragen an Karl-Heinz Imhäuser

    14. September 2015 | Caroline Eckmann | 4227 Ansichten

    Der Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft gibt Antworten zu „Phase Null – Der Film“, der jetzt auf DVD erschienen ist.
    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 … 15 16 17 18 »

Kategorien

  • Allgemein (158)
  • Literatur (26)
  • Schulbaupraxis (26)
  • Standpunkte (39)
  • Unsere Projekte (65)
  • Veranstaltungen (53)
Newsletteranmeldung
Download Leitlinien
Download Brandschutz

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft 2022

  • Impressum
  • Datenschutz
https://schulen-planen-und-bauen.de/2015/09/14/phase-null-der-film-fuenf-fragen-an-karl-heinz-imhaeuser/