Plädoyer für einen neuen Schulbau
PPAG architects aus Wien zeigen mit der Ausstellung VON DER NEUEN SCHULE in der Architektur Galerie Berlin eine „Schule über Schulen“. Ein Beitrag von Barbara Pampe.
WeiterlesenPPAG architects aus Wien zeigen mit der Ausstellung VON DER NEUEN SCHULE in der Architektur Galerie Berlin eine „Schule über Schulen“. Ein Beitrag von Barbara Pampe.
WeiterlesenEnde November treffen sich namhafte Theoretiker und Praktiker in Wien um Zugänge zu einem urbanen Schulbau zu diskutieren. Die „Keynote Lecture“ wird von Herman Hertzberger gehalten.
WeiterlesenAuf dem Symposium »beteiligungsprozess architekturwettbewerb – Widersprüche und Wandlungen« in Linz diskutierten am 23.10.2018 Gäste (und Publikum) aus Architektur, Pädagogik und Verwaltung zur Passung von Beteiligungsprozessen und Architekturwettbewerben im Schulbau.
WeiterlesenDas Reallabor Stadt-Raum-Bildung lädt am Freitag, den 19. Oktober 2018 Experten und Interessierte aus dem (Um-) Feld der Planung und Entwicklung von Schulen zum Symposium nach Stuttgart ein. Continue Reading
WeiterlesenDas Symposium in Linz am 23. Oktober 2018 untersucht unter dem Titel »beteiligungsprozess·architekurwettbewerb – Widersprüche und Wandlungen«. Der erste große Multiplier Event des Bildungsprojektes PULS+ ist eine Veranstaltung von schulRAUMkultur. Continue Reading
WeiterlesenDer »1. Stadtsalon Bildung« widmet sich Bildungsräumen mit Blick auf Architektur, Partizipation, Sicherheit und Gesundheit. Mit Vorträgen, Diskussionen und einer Buchpräsentation werden Erfahrungen aus Theorie und Praxis interdisziplinär ausgetauscht.
WeiterlesenUmfangreiche Investitionen sollen den maroden Schulbauten ein Ende bereiten. Doch leider wird bei Sanierungen oft nur das Notwenigste beauftragt, man verpasst die Chance auf einen Umbau, der zeitgemäßen pädagogischen Anforderungen entspricht.
WeiterlesenUmbau, Erweiterungs- und Neubau von Schulgebäuden ist gegenwärtig eine der wichtigsten öffentlichen Bauaufgaben. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Medienberichterstattung und eine Veranstaltung in Köln.
WeiterlesenViele Schulen, Kommunen und Architekt/innen haben sich auf den Weg gemacht, Schulbau, Schulentwicklung und Stadtentwicklung im Zusammenhang zu denken. Aber wie geht das konkret? Damit beschäftigt sich ein Fachtag am 19. und 20. April 2018 in Osterholz-Scharmbeck. Continue Reading
WeiterlesenAm 26. Januar 2018 in Leipzig fand zum zweiten Mal die Schulbaukonferenz Sachsen statt, ausgerichtet von der Architektenkammer Sachsen mit Unterstützung der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft.
Weiterlesen