Wie passen Schulbau und das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ zusammen?
Tagung des Pädagogischen Austauschdienstes am 26./27.09.2022 informiert über Fördermöglichkeiten für Schulträger und Schulen
WeiterlesenTagung des Pädagogischen Austauschdienstes am 26./27.09.2022 informiert über Fördermöglichkeiten für Schulträger und Schulen
WeiterlesenVeranstaltung des Schulministeriums NRW, der Architektenkammer NRW und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft am 19. August 2022 in Köln
WeiterlesenInklusion: Mehr als Barrierefreiheit: Fachaustausch mit Schulleiterin Ilka Drewke.
9. Juni 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex Continue Reading
Bistro statt Schulkantine: Fachaustausch mit Dipl.-Ing. Architektin M.Sc Raphaella Burhenne de Cayres, gernot schulz : architektur.
5. Mai 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex
Landschaft als pädagogischer Raum: Einladung zum Fachaustausch mit Landschaftsarchitektin Sabine Rabe und Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele am 3. März 2022, 13.00 – 14:00 Uhr
WeiterlesenGute Luft mit einfachen Mitteln: Einladung zum Fachaustausch mit Prof. Dipl.-Ing. Elisabeth Endres am 3. Februar 2022, 13.00 – 14:00 Uhr Continue Reading
WeiterlesenLivestream zum Start von SCHULBAU OPEN SOURCE mit dem ersten Pilotprojekt Weimar am 7. Dezember von 16:30 bis 18:00 Uhr:
Hamburg startet ein Unterstützungs- und Beratungsangebot für Schulen rund um die Themen Wachstum, Bau und Neugründung. Erster Hamburger Fachtag am 27. August 2021.
WeiterlesenIn Thüringen haben wir unser Projekt „Schulbau Open Source“ vorgestellt. Gleichzeitig startete die Ausstellung StadtLand, die noch bis zum 29. September in Weimar zu sehen ist. Der Katalog ist jetzt erhältlich.
WeiterlesenVom 23. Mai bis zum 29. September 2019 ist die Ausstellung StadtLand der IBA Thüringen im Eiermannbau Apolda zu sehen. Rund 30 aktuelle IBA Zukunftsprojekte werden vorgestellt, darunter auch das Projekt StadtLandSchule Weimar.
Weiterlesen