Pilotprojekte Inklusive Schulen planen und bauen: Die IGS Süd
Ein Zwischenbericht aus der Integrierten Gesamtschule Frankfurt Süd im Stadtteil Sachsenhausen.
WeiterlesenEin Zwischenbericht aus der Integrierten Gesamtschule Frankfurt Süd im Stadtteil Sachsenhausen.
WeiterlesenViele neue Impulse für die Phase Null an der Gelsenkirchener Schule sammelte die Planungsgruppe während der Schulbesuche in Süddeutschland.
WeiterlesenEinblick in die Phase Null in Griesheim – Von Transparenz als inklusivem Wert im Schulbauberatungsprozess.
WeiterlesenEine neue Broschüre beschreibt den breit angelegten Beteiligungs- und Entwurfsprozess, um die Bildungslandschaft rund um den Neubau der Hamburger Geschwister-Scholl-Stadtteilschule zu gestalten.
WeiterlesenMit Schulbegehungen, Interviews, Lenkungsgruppengesprächen, Klärungen und einem ersten halbtägigen Workshop hat die Phase Null an der Städtischen Gesamtschule Rosenhöhe in Bielefeld schwungvoll begonnen.
WeiterlesenIm Kölner Stadtzentrum entsteht eine Bildungslandschaft, die ein lebendiger Lern- und Lebensort für die Schulen, aber auch für die Stadtbewohner zu werden verspricht.
WeiterlesenMit Schulbegehungen, Interviews, Planungsgruppengesprächen und einem ersten ganztägigen Workshop hat die Phase Null an der Glückaufschule Ückendorf in Gelsenkirchen schnell Fahrt aufgenommen, denn – die Motivation vor Ort ist hoch.
WeiterlesenNachdem die fünf Preisträger ausgezeichnet wurden, fanden nun die ersten Gespräche mit den Planungsgruppen vor Ort statt. Im Folgenden stellen wir die fünf Projekte und ihre Rahmenbedingungen kurz vor: Continue Reading
WeiterlesenAm 25. Juni 2016 fand im Rahmen des Forschungsprojektes RAUMUNDINKLUSION eine Zwischenpräsentation und ein Gespräch mit Expert/innen aus Verwaltung, Architektur und Pädagogik statt.
Weiterlesen