Vierte Auflage der Leitlinien ist da!
Die „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland“ sind ab sofort in einer neuen, überarbeiteten Auflage erhältlich.
WeiterlesenDie „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland“ sind ab sofort in einer neuen, überarbeiteten Auflage erhältlich.
WeiterlesenDie Baustelle schreitet voran – und die Baupreise steigen immer weiter. Mit welchen Strategien im Entwurf können Kosten eingespart werden? Welche Ansätze verfolgt das Weimarer Schulbau Open Source-Pilotprojekt?
WeiterlesenWas muss die Möblierung einer offenen Lernlandschaft leisten, um den Anforderungen eines zukunftsweisenden Lern- und Lebensortes gerecht zu werden? Welche Aktivitäten sollen dahingehend durch die Möblierung ermöglicht werden? Welche Atmosphären sollen unterschiedlichen Bereichen zugeordnet werden? Diesen Fragestellungen widmeten sich die Beteiligten von vier thematisch aufbereiteten Workshops zur Möblierung der neuen Heliosschule.
WeiterlesenDie Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (MJG) ist mit der Phase Zehn, einem Schul- und Verbundentwicklungsprozess, in der Bildungslandschaft Altstadt Nord (BAN) gestartet. Verschiedene Aktivitäten und Bausteine innerhalb des Prozess sollen Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schülerinnen und Schüler in der vertieften Aneignung der neuen Räumlichkeiten innerhalb der Bildungslandschaft unterstützen.
WeiterlesenDas dänische Architekturbüro C.F. Møller hat den Architekturwettbewerb gewonnen und der Planungsprozess unter Beteiligung der Schule startet.
WeiterlesenDie Position eines zentral eingerichteten Campusmanagements ist für die Entwicklung von Bildungslandschaften und gelingende Kooperationen in einem Bildungsverbund unbedingt notwendig. Das ist die zentrale Erkenntnis der neuen Studie „Management von Bildungslandschaften. Eine Vergleichsstudie“ der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft in Kooperation mit der Stadt Köln.
WeiterlesenLivestream zum Start von SCHULBAU OPEN SOURCE mit dem ersten Pilotprojekt Weimar am 7. Dezember von 16:30 bis 18:00 Uhr:
Der Kölner Architekturpreis wird für vorbildliche Bauwerke, städtebauliche Anlagen, Freianlagen und Interventionen im öffentlichen Raum verliehen. Eine von fünf Auszeichnungen wurde am Freitag, 26. März an das Büro gernot schulz : architektur, Köln und die Gebäudewirtschaft zusammen mit dem Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln für die Bildungslandschaft Altstadt Nord vergeben. Continue Reading
WeiterlesenDas Vorhaben „Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar“ hat mit Jahresbeginn weitere wichtige Meilensteine erreicht: Continue Reading
Weiterlesen