Schulbau Open Source – Weimar
BauNetz stellt unser Projekt „Schulbau Open Source“ anhand des ersten Pilotprojektes, der Neubauplanung der Gemeinschaftsschule Weimar vor. In Kooperation mit der Stadt Weimar und der IBA Thüringen.
BauNetz stellt unser Projekt „Schulbau Open Source“ anhand des ersten Pilotprojektes, der Neubauplanung der Gemeinschaftsschule Weimar vor. In Kooperation mit der Stadt Weimar und der IBA Thüringen.
Am 10. Juli 2019 fand die offizielle Einweihung des sanierten und umgebauten Wilhelm-Dörpfeld Gymnasiums in Wuppertal statt, eines unserer ersten Pilotprojekte „Schulen planen und bauen“.
WeiterlesenWie sollte eine moderne Schule aussehen? Barbara Pampe hat gemeinsam mit ZDF logo! Reporterin Simone Klein die Neue Schule Wolfsburg besucht.
WeiterlesenEines der ersten Projekte der Montag Stiftungen im Handlungsfeld Pädagogische Architektur, die Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln, steht kurz vor ihrer Fertigstellung. Uta Winterhager stellt das Modellprojekt in der Bauwelt 12.2019 vor.
WeiterlesenEin weiteres Beispiel für gelungene Pädagogische Architektur aus unserer Sammlung: Seit Einstellung des Projektes „Lernräume Aktuell“ stellen wir regelmäßig Bildungseinrichtungen von unserer Plattform im Blog vor.
WeiterlesenAuf der Plattform „Lernräume Aktuell“ haben wir Beispiele für gelungene Pädagogische Architektur gesammelt. Seit Einstellung des Projektes haben uns viele Anfragen erreicht. Eine Auswahl aus der Beispielsammlung stellen wir nun regelmäßig im Blog vor.
WeiterlesenDie Beispielsammlung „Lernräume Aktuell“ war ein wichtiger Baustein der Montag Stiftungen im Bereich Pädagogische Architektur. Nach sechs Jahren wird das Projekt nun planmäßig eingestellt. Continue Reading
WeiterlesenVon einer Exkursion an Schulen der Region Köln und Aachen haben wir Beispiele für Um- und Neubauten mitgebracht.
WeiterlesenAm 22./23. Februar 2018 trafen sich Teilnehmer/innen der von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft organisierten Weiterbildungen Schulbauberatung in der Laborschule Bielefeld. Continue Reading
WeiterlesenDas sechste und letzte Modul der Weiterbildung „Schulbauberater“ fand in Südtirol statt: eine zweitägige Schulbauexkursion zu ausgewählten Schulen, die beispielhaft sind für das Thema „Raum und Inklusion“. Continue Reading
Weiterlesen