Schulbaupreis NRW 2023 = Architektur + Pädagogik
Erstmals Schulgebäude nach einem überarbeiteten zweistufigen Verfahren ausgezeichnet – die Verbindung von Architektur und Pädagogik ist die Grundlage für einen zukunftsfähigen Schulbau.
WeiterlesenErstmals Schulgebäude nach einem überarbeiteten zweistufigen Verfahren ausgezeichnet – die Verbindung von Architektur und Pädagogik ist die Grundlage für einen zukunftsfähigen Schulbau.
WeiterlesenZur Verstärkung unseres Teams und die Begleitung weiterer Pilotprojekte „Schulbau Open Source“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt*in Continue Reading
WeiterlesenDie „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland“ sind ab sofort in einer neuen, überarbeiteten Auflage erhältlich.
WeiterlesenVeranstaltung des Schulministeriums NRW, der Architektenkammer NRW und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft am 19. August 2022 in Köln
WeiterlesenBistro statt Schulkantine: Fachaustausch mit Dipl.-Ing. Architektin M.Sc Raphaella Burhenne de Cayres, gernot schulz : architektur.
5. Mai 2022, 13.00 – 14:00 Uhr via Webex
Online-Projektpräsentation via Zoom:
29. April 2021, 14:00 bis 16:00 Uhr.
Die Anmeldung ist bis zum 27. April kostenlos möglich. Continue Reading
Der Kölner Architekturpreis wird für vorbildliche Bauwerke, städtebauliche Anlagen, Freianlagen und Interventionen im öffentlichen Raum verliehen. Eine von fünf Auszeichnungen wurde am Freitag, 26. März an das Büro gernot schulz : architektur, Köln und die Gebäudewirtschaft zusammen mit dem Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln für die Bildungslandschaft Altstadt Nord vergeben. Continue Reading
WeiterlesenDas Vorhaben „Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar“ hat mit Jahresbeginn weitere wichtige Meilensteine erreicht: Continue Reading
WeiterlesenVor 14 Jahren Jahren startete die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen das Pilotprojekt „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ (BAN). Im August 2020 bezog die Freinet-Grundschule als erste Institution der BAN ihren sanierten und erweiterten Altbau. Continue Reading
WeiterlesenNeue Handlungsempfehlungen „Schule im Quartier – Impulse für die kommunale Praxis“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Continue Reading
Weiterlesen