Sie sind Pädagog*in oder Schulentwickler*in und setzen sich für qualitätsvolle Ganztagsentwicklung ein?
Sie haben als (Innen-)Architekt*in Erfahrung im Innenausbau und sind offen für partizipative Prozesse an Schulen?
Sie wollen gemeinsam in einem multiprofessionellen Team Schulen und Kommunen darin begleiten, inklusive ganztägige Bildung in bestehenden Räumen umzusetzen?
In 2023 führt die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft neue Pilotprojekte »Ganztag und Raum« durch. Wie lässt sich gute inklusive ganztägige Bildung in bestehenden Räumen umsetzen? Gemeinsam mit allen Beteiligten aus Schule, Verwaltung und Jugendhilfe werden neue Nutzungskonzepte für einen kindgerechten Ganztag entwickelt. Pädagogik und Raum kommen hier zusammen.
Für dieses Projekt suchen wir Prozessbegleiter*innen!
Die Bewerbung erfolgt in folgenden Phasen:
- Laden Sie sich hier die Auslobungsunterlagen zur Prozessbegleitung des Pilotprojektes »Ganztag und Raum« runter und erhalten Sie alle Grundlageninformationen zum Projekt.
- Bitte füllen Sie einen kurzen Fragebogen bis zum 05.01.23 aus.
Ihre Rückmeldung im Fragebogen ist gleichzeitig die Anmeldung zur verbindlichen »Meet the Team« Veranstaltung am 12.01.23 in Bonn.
Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail mit näheren Informationen. - Auf der Netzwerkveranstaltung »Meet the Team« erfahren Sie alle Details zum Projekt und können – falls noch nicht erfolgt – eine*n passende*n Tandempartner*in finden.
- Nach erfolgreicher Teilnahme der Veranstaltung können Sie sich gemeinsam mit einem*einer Partner*in als Prozessteam (Architekt*in und Pädagog*in) bewerben.
Die Bewerbung ist bis zum 24.02.2023 bei der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft einzureichen.
Weitere Informationen zur Bewerbung erhalten Sie ebenfalls am 12.01.23 in Bonn.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!